Mit das schönste im Oktober sind doch die bunt gefärbten Blätter, die im Herbstwind durch die Luft tanzen. Ihre Teilnehmer bringen die gesammelten Herbstblätter mithilfe kleiner Wasserspritzen zum Tanzen.
Vorbereitung
Befestigen Sie vorbereitend die Kunststoffschalen mit Klebeband an den Längsseiten eines Tisches. Die Schalen hängen somit parallel zur Tischkante und dienen während der Angebotszeit als Laubbehälter.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Am heutigen Sonntag weht ein frischer Wind und bringt die Herbstblätter zum Tanzen“
Ablauf
- Treffen Sie sich mit Ihren Teilnehmern am Tisch und wecken die Neugierde Ihrer Teilnehmer, in dem Sie mit den Händen im mitgebrachten (abgedeckten) Laub rascheln.
- Erraten Ihre Teilnehmer, was sich in dem Korb befinden könnte?
- Reichen Sie den Korb herum und geben jedem Teilnehmer die Möglichkeit das Laub mit den Händen zu erkunden und den Geruch wahrzunehmen. Jeder Teilnehmer nimmt eine Handvoll Blätter aus dem Korb heraus und legt diese in die Tischmitte.
- Betrachten Sie gemeinsam mit Ihren Teilnehmern die verschiedenen Blätter in ihrem Aussehen. Werden die verschiedenen Blattsorten erkannt und können benannt werden?
- Laden Sie Ihre Teilnehmer ein aufkommende Erinnerungen und Assoziationen mitzuteilen. Eine Erinnerung wird vielleicht auch das Laubharken sein. Aber sicherlich kennen einige auch die Laubbläser. Geben Sie jedem Teilnehmer eine kleine Schaumstoffspritze und zeigen ihnen, wie sie damit Luft erzeugen können. Motivieren Sie Ihre Teilnehmer das Laub aus der Tischmitte in die an der Tischkante befestigten Laubbehälter zu pusten. Ehrgeizige Teilnehmer können auch Mannschaften bilden und um die Wette pusten.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Teilnehmern für die kurzweilige Laubaktion und wünschen allen noch einen schönen Tag
Wichtig
- Aufgrund der Rutsch-und Sturzgefahr sammeln Sie heruntergefallene Blätter direkt auf.
Variation der Durchführung
- Probieren Sie andere Laubtransportmöglichkeiten aus, wie z.B.: mit dem Mund die Blätter pusten, mit einem Kochlöffel die Blätter schieben, oder auch die Blätter mit einer Grillzange einsammeln.
Nachbereitung
Stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Die Teilnehmer konnten das Laub selbständig/mit Unterstützung/nicht in die Behälter transportieren.
- Die Teilnehmer hatten überwiegend Freude an dem Herbstlaub/oder eher nicht.
- Heute fiel es mir leicht/nicht so leicht/schwer den einzelnen Teilnehmern offen und zugewandt zu begegnen und mit Ihnen zu agieren.