Stöbern Sie am heutigen „Welttag der Zeitschriften“ gemeinsam mit ihrem Teilnehmer in ausgewählten Weihnachts Zeitschriften. Da werden die aktuellen Baumschmuck Trends entdeckt, wie wird im Jahre 2024 die Festtafel gedeckt und vielleicht auch das ein oder andere Modeempfehlung für den Weihnachtsabend betrachtet. Ein guter Anlass auch über vergangene Weihnachtsfeste zu plaudern.
Vorbereitung
Wählen Sie einige aktuelle Zeitschriften aus und stellen Getränke und etwas Gebäck auf einem Tablett oder Servierwagen bereit. Besuchen Sie einen Weihnacht interessierten Teilnehmer.
Tipp: Fragen Sie im Kollegen-und Familienkreis nach Zeitschriften zum Ausleihen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Ich begrüße Sie herzlich und freue mich schon sehr auf unsere gemeinsame Plauderstunde“.
Ablauf
- Bieten Sie Ihrem Teilnehmer etwas zu trinken an und plaudern ein wenig über die Advents-und Weihnachtszeit im allgemeinen und angesagten Trends im speziellen.
- Blättern Sie gemeinsam in den mitgebrachten Zeitschriften.
- Regen Sie ein Gespräch über das Gesehene und/oder zum Thema an, z.B.: „In welchen Farben haben Sie Ihren Weihnachtsbaum geschmückt? Haben Sie sich beim Decken der Festtafel an einen Trend gehalten? Wurde sich in Ihrer Familie am Heiligen Abend festlich gekleidet oder eher leger? Wäre es in Ihrer Jugend vorstellbar gewesen so etwas zu tragen?“
- Zeigen Sie Interesse und fragen nach individuellen Vorlieben oder auch nach Dekorationssünden
- Kündigen Sie das Ende des Angebotes rechtzeitig (ca. 2-3 Minuten) an und stellen Ihrem Pflegekunden bei Bedarf eine Zeitschrift zur Verfügung. Vielleicht möchte er noch etwas weiter stöbern.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Versuchen Sie die Zeitschriften auf die persönlichen Interessen Ihres Pflegekunden abzustimmen.
Nachbereitung
Reflexion und Dokumentation
- Der Teilnehmer hat überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Die ausgewählten Zeitschriften konnten das Interesse des Teilnehmers wecken / nicht wecken.
- Der Teilnehmer wirkte überwiegend: entspannt/ aufmerksam/ zugewandt/aktiv/ angespannt/ unkonzentriert/ passiv/abwehrend.
- Beschreiben Sie die Stimmung und besondere Vorkommnisse mit eigenen Worten