Bereiten Sie einem Gast wohltuende Momente mit der Herstellung eines Weihnachtslichtes. Mit der Serviettentechnik sind Erfolgserlebnisse garantiert. Dies stärkt das Selbstwertgefühl Ihres Gastes. Das Licht verbreitet zusätzlich in der Weihnachtszeit eine besinnliche Stimmung.
Besorgen Sie sich im Vorfeld die benötigten Materialien. Fragen Sie auch Angehörige, ob sie ein Glas und ein elektrisches Teelicht zur Verfügung stellen können. Schützen Sie den Tisch mit einer Schutzdecke und stellen Sie alle Materialien bereit.
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Möchten Sie ein wenig Licht in die Weihnachtszeit bringen?“
Ablauf
1. Motivwahl
Betrachten Sie gemeinsam mit Ihrem Gast die Motive und lassen Sie ihn die Bilder auswählen. Dann kann er die Motive vorsichtig ausschneiden oder ausreißen. Nun nur noch die oberste bunte Schicht der Serviette von den unteren Papierschichten lösen. Die Motive sind bereit zum Aufkleben.
2. Motivbefestigung
Ihr Gast trägt den Serviettenkleber mit dem Pinsel gleichmäßig auf dem Glas für das 1. Motiv auf. Dann wird das ausgeschnittene Bild auf den Kleber gelegt und mit dem Pinsel und ggf. etwas mehr Serviettenkleber angedrückt. Das Arbeiten von innen nach außen hilft, Falten zu vermeiden. Ihr Gast verfährt so nach und nach mit den weiteren Motiven, bis das ganze Glas beklebt ist. Dann noch mal alle Motive mit dem Serviettenkleber bestreichen. Den Kleber gut trocknen lassen.
3. Motivveredlung
Nun wird nur noch das Glas mit einer Schleife am oberen Rand versehen und ggf. die Weihnachtsgegenstände mit Heißkleber befestigt oder auf der Schnur aufzogen. Schon kann das elektrische Teelicht in das Glas eingesetzt werden. Bestaunen Sie gemeinsam den schönen Effekt und die Lichtspiegelungen des Teelichts. Vielleicht möchte Ihr Gast sein Glas mit nach Hause nehmen, oder es wird zur Dekoration in Ihrer Tagespflege auf den Tisch gestellt.
Beendigung
Bedanken Sie sich für die Herstellung des Weihnachtslichts und loben Sie noch mal aufrichtig das Ergebnis.
Tipps
Räumen Sie die nicht mehr benötigten Materialien weg. Denken Sie daran, den Pinsel immer gleich mit Wasser auszuspülen, sodass er Ihnen lange erhalten bleibt und nicht verklebt.
Diese Materialien benötigen Sie für 1 Weihnachtslicht: