Mithilfe eines Farbwürfels werden farbige Erinnerungen zum Advent gesammelt. Würfeln Sie abwechselnd mit Ihrem Teilnehmer und nennen Sie passend zur Farbe typische Begriffe zur Adventszeit. Das trainiert nicht nur die Wortfindung, sondern die gefundenen Begriffe laden ein zum Erinnern und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Ich begrüße Sie herzlich und freue mich auf ein gemeinsames Spiel mit Ihnen.“
Ablauf
- Zeigen Sie Ihrem Teilnehmer den mitgebrachten Farbwürfel und erläutern Sie ihm das Vorgehen:
- Es wird abwechselnd gewürfelt. Zu der gewürfelten Farbe nennen wir typische Begriffe, die in die Vorweihnachtszeit passen.
- Beispiel: Wird die Farbe Braun gewürfelt, nennt man beispielsweise den Begriff „Lebkuchen“.
- Geben Sie Raum und Zeit, zu den genannten Begriffen Erinnerungen zu wecken und diese mitzuteilen.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Achten Sie auf eine ausreichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes.
- Trägt Ihr Teilnehmer evtl. benötigte Hilfsmittel, wie z. B. Hörgerät, Sehhilfe?
Variation der Durchführung
- Steigern Sie den Schwierigkeitsgrad mit einem Zahlenwürfel. Es wird mit beiden Würfeln gewürfelt. Die gewürfelte Augenzahl ergibt die Anzahl zu nennender Wörter.
Nachbereitung
Stellen Sie die gewünschte Ordnung wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Der Teilnehmer hat aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Das Anforderungsniveau entsprach/entsprach nicht den Fähigkeiten des Teilnehmers.
- Falls es Schwierigkeiten gab: Woran könnte es gelegen haben?
- Beschreiben Sie die Stimmung und besondere Vorkommnisse mit eigenen Worten.