Die Fähigkeit, mit Wolle etwas zu umwickeln, bleibt auch bei Gästen mit einer Demenz meist lange erhalten. Diese schult nicht nur die Fingerfertigkeit, sondern auch die Kreativität. Mit Wollherzen schaffen Sie eine wohlige Atmosphäre in Ihrer Tagespflege.
Stellen Sie alle Materialien bereit. Verteilen Sie die Aufgaben nach den Fähigkeiten Ihrer Gäste und unterstützen Sie bei Bedarf.
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute stellen wir eine Dekoration mit Herz her.“
Ablauf
1. Ihre Gäste zeichnen ein Herz auf die Pappe. Dann wird das Herz ausgeschnitten. Die Herzspitze kann gern etwas abgerundet werden, dann fällt das Wickeln leichter.
2. Oben zwischen den Herzwölbungen wird ein kleiner Schnitt mit der Schere gemacht. Hier kann der Faden eingesteckt werden und sitzt dann fest. Alternativ wird der Fadenanfang mit etwas Klebeband fixiert.
3. Dann können Ihre Gäste das Herz kreuz und quer mit dem Wollfaden umwickeln.
4. Wenn keine Pappe mehr zu sehen ist, wird der Wollfaden auf einer Seite mit einem Doppelknoten befestigt.
5. Zum Aufhängen wird noch ein Faden oben am Herz befestigt. Schon können Ihre Gäste einen geeigneten Platz für die Herzen in Ihrer Tagespflege finden.
Beendigung
Betrachten Sie gemeinsam die entstandenen Herz-Kunstwerke und bedanken Sie sich für die Herstellung. Wünschen Sie Ihren Gästen einen wohligen Tag.
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Diese Materialien benötigen Sie pro Wollherz: