Durch dieses Angebot fördern und fordern Sie das Gedächtnis Ihres Teilnehmers. Wecken Sie nicht nur seine Neugierde, sondern motivieren Sie ihn, diese Aufgabe zu lösen.
Vorbereitung
Drucken Sie das Zusatzmaterial „Wörterrätsel zu Pfingsten“ in doppelter Ausfertigung aus. Bei der Ausfertigung Ihres Teilnehmers schneiden Sie die Lösung ab oder knicken das Blatt um.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie den Pflegekunden mit Namen und stellen Sie Kontakt her, indem Sie ihm die Hand reichen oder seine Schulter berühren. Führen Sie das Angebot ein: „Hier sind einige Pfingstwörter durcheinandergeraten. Finden Sie die richtigen Wörter?“
Ablauf
- Geben Sie Ihrem Teilnehmer das Aufgabenblatt und einen Stift.
- Erklären Sie ihm, was zu tun ist.
- Geben Sie ihm ausreichend Zeit, die Aufgabe zu lösen.
- Geben Sie, wenn gewünscht, leichte Hilfestellung. Dies kann eine Beschreibung / Umschreibung des jeweiligen Begriffes sein oder die Nennung des Anfangsbuchstaben.
- Loben und motivieren Sie Ihren Pflegekunden zwischendurch.
Beendigung
Verabschieden Sie sich mit Handschlag oder Berührung an der Schulter und nennen Sie den Pflegekunden dabei noch einmal mit seinem Namen.
Wichtig
- Achten Sie darauf, Ihren Teilnehmer nicht zu über- bzw. zu unterfordern.
Variation der Durchführung
- Sie können das Angebot auch als Gruppenangebot durchführen.
- Erfinden Sie gemeinsam mit Ihrem Teilnehmer neue Wörter.
Nachbereitung
Stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her und heften Sie das Zusatzmaterial in Ihren Unterlagen ab.
Reflexion und Dokumentation
- Der Teilnehmer hat sich aktiv / passiv auf das Angebot eingelassen.
- Der Schwierigkeitsgrad war angemessen / nicht angemessen.