In der Karnevalszeit bietet ein Würfelspiel eine gelungene Abwechslung. Bei diesem Spiel geht es darum, eine Girlande zu „erwürfeln“. Gemeinsam zu spielen macht Freude und fördert gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl. Das Zeichnen der Girlande regt, ganz nebenbei, die Fingerfertigkeit an.
Drucken Sie das Zusatzmaterial aus und schneiden Sie die beiden Girlanden auseinander. Alternativ können Sie selbst eine Girlande zeichnen und für Ihre Gäste kopieren. Stellen Sie die Materialien auf dem Tisch bereit. Jeder Gast erhält sein Blatt Papier und einen Stift. Notieren Sie sich auf Ihrem Zettel die Namen der spielfreudigen Gäste.
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Wir spielen ein Würfelspiel, das gut zum Karneval passt, sind Sie mit dabei?“
Ablauf
1. Die persönliche Zahl
Zuerst wird die persönliche Zahl für dieses Spiel ermittelt. Dafür würfelt jeder Gast mit dem Würfel eine Zahl. Diese Zahl ist während des gesamten Spiels die eigene Glückszahl. Jeder Gast kann sich seine Zahl klein auf der Karte vermerken, wenn er dies möchte. Sie notieren sich die persönlichen Zahlen jeweils zu den Namen auf Ihrem Zettel, um ggf. zu unterstützen, wenn die Zahl vergessen wurde.
2. Spielfreude
Nun kann das Spiel schon beginnen. Es wird reihum, im Uhrzeigersinn, gewürfelt. Wenn ein Gast seine Glückszahl würfelt, darf er einen Wimpel der Girlande nachzeichnen. Gewonnen hat der Gast, der als Erstes alle Wimpel seiner Girlande gezeichnet hat. Loben Sie das Spielglück des Gewinners. Die anderen Teilnehmenden dürfen ihre Girlande weiter zeichnen, je nach Spiellaune mit oder ohne weitere Würfelrunden. Wer möchte, darf seine Girlande noch mit bunten Farben verzieren. So können Ihre Gäste die Zeichnung als Postkarte zum Behalten oder Verschenken einsetzen.
3. Plauderstunde
Stoßen Sie auf das gemeinsame Spiel an und betrachten Sie die unterschiedlichen Wimpel. Eine Gesprächsanregung zum Thema „Karneval“ oder „Fasching“ rundet das Angebot ab. Fragen Sie z. B. danach, wie Ihre Gäste Karneval verbracht haben und vielleicht noch verbringen. Unten stehenden Vers können Sie zusätzlich zur Gesprächsanregung nutzen.
Beendigung
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen für das heitere Spiel und die Gesprächsrunde.
Stellen Sie die ursprüngliche Ordnung wieder her.
Diese Materialien benötigen Sie: