Diese bunt flatternden Schmetterlinge werden Ihre Teilnehmer begeistern und zur Bewegung motivieren. Denn wenn die Teilnehmer die Schmetterlinge bewegen, flattern diese mit den Flügeln auf und ab. Alternativ verschönern die zauberhaften Wesen Ihren Gruppenraum.
Vorbereitung
Legen Sie alle Materialien bereit und fertigen einen Schmetterling als Anschauungsobjekt an.
So wirds gemacht
Begrüßung
Begrüßen Sie die Teilnehmer und führen Sie das Angebot ein: „Heute zaubern wir aus Filtertüten kunterbunte Schmetterlinge“.
Ablauf
- Treffen Sie sich mit Ihren Teilnehmern am vorbereiteten Tisch. Laden Sie Ihre Teilnehmer ein, aus Filtertüten bunt flatternde Schmetterlinge zu gestalten:
- Leiten Sie Ihre Teilnehmer zu folgenden Schritten an:
- Die Teilnehmer schneiden die Seiten der Filtertüte ab. Wichtig: Die feste Unterseite der Tüte muss zusammenbleiben.
- Die Teilnehmer falten die Tüte auseinander und erkennen schon die Schmetterlingsform.
- Die Teilnehmer falten die Tüte wieder zusammen und schneiden eine Schmetterlingsform heraus.
- Die Teilnehmer legen den zusammengefalteten Schmetterling auf 1-2 Küchentücher und beträufeln ihn mit flüssiger Farbe. Dafür verwenden sie die Pipette und/oder den Pinsel.
- die Teilnehmer wählen einen Pfeifenputzer, legen ihn doppelt und rollen ihn so ein, dass am Ende die Fühler entstehen.
- der Pfeifenputzer wird in die Mitte der geöffneten Filtertüte gelegt und mit Ihrer Hilfe fest getackert.
- Fertig sind bunt flatternde Schmetterlinge, die bei Bewegung lustig mit den Flügeln flattern.
Beendigung
Bedanken Sie sich für das kreative Miteinander und wünschen allen Teilnehmern noch einen angenehmen Tag.
Variation der Durchführung
- Hängen Sie einige Schmetterlinge zur Dekoration an einen Zweig.
Nachbereitung
Stellen Sie die gewünschte Ordnung im Raum wieder her.
Reflexion und Dokumentation
- Die Teilnehmer haben überwiegend aktiv/passiv/abwehrend auf das Angebot reagiert.
- Die Teilnehmer konnten die Aufgabe selbständig/mit Unterstützung/nicht lösen.
- Die Teilnehmer waren überwiegend: entspannt/ aufmerksam/ zugewandt/aktiv/ angespannt/ unkonzentriert/ passiv/abwehrend.
- Heute fiel es mir leicht/nicht so leicht/schwer den einzelnen Teilnehmern offen und zugewandt zu begegnen und mit Ihnen zu agieren.