Wie häufig hören wir unseren Namen von anderen? Wie häufig stellen wir uns vor? Vermutlich hat dies noch nie ein Mensch gezählt. Sicher ist aber, dass unser Name eine hohe Bedeutung für unsere Identität hat und unser Leben von Anfang bis Ende begleitet. Neben unseren eigenen Namen gibt es auch brühmte Namen, mit denen wir Eigenschaften und Momente verbinden. Weil Namen so viel bieten und auch spannend sind, widmen wir diesem Thema eine ganze Woche, viel Spaß!
Die Teilnehmer werfen sich ein Wollknäuel zu und nennen dabei ihren Na ... mehr erfahren
Dieses Themenbingo ist eine tolle Abwechslung zum herkömmlichen Zahlen ... mehr erfahren
In Einrichtungen sind die Türschilder meistens einheitlich und unschei ... mehr erfahren
Quizzen macht Spaß und fördert die Gedächtnisleistungen. Auch Sie lern ... mehr erfahren
Im Kindergarten, in der Familie, Schule und Kirche haben die heutigen ... mehr erfahren
Blieben Sie beim Durchblättern einer Zeitung auch schon mal bei den Ge ... mehr erfahren
Auch als Kirschenplotzer bekannt, serviert man den Kirschenmichel vor ... mehr erfahren
Bestimmt kennen einige Ihrer Pflegekunden die Bedeutung und Herkunft i ...
mehr erfahrenLesen macht Spaß, Vorlesen sowieso und Märchen vorgelesen zu bekommen ...
mehr erfahrenUnterstützen Sie die Konzentrationsfähigkeit und geistige Fitness Ihre ...
mehr erfahrenLuftballons sind wegen ihrer ausdrucksstarken Farben beliebt. Das lang ...
mehr erfahrenWas gibt es Schöneres, als ein flottes Lied zu hören und mitzusingen? ...
mehr erfahrenManche Paare vergisst man nie. Das ist eine Ressource für die Arbeit m ...
mehr erfahrenHugo ist ein erfrischender Cocktail mit Holunderblütensirup, Pfeffermi ...
mehr erfahren