Entführen Sie Ihre Teilnehmer in die Zeit der 50er-Jahre. Diese war geprägt von Wiederaufbau und Fleiß. Steigen Sie mit einem Würfelpuzzle und passenden Bildmotiven in die Woche ein. Plaudern Sie gemeinsam mithilfe von biografischen Fragen über die 50er-Jahre, schauen typische Werbeclips und schwingen zur Musik aus der Jukebox gemeinsam das Tanzbei… Zum Wochenplan
Ein typischer Tag im November ist meistens grau, nebelig und wird von vielen Personen als besonders trist empfunden. Gerade deshalb ist es für Ihre Pflegekunden besonders wichtig, sich nicht vom November herunterziehen zu lassen. Ermöglichen Sie es Ihren Pflegekunden in dieser Woche, dem tristen Alltag mit vielen lustigen und anregenden Aktivierung… Zum Wochenplan
Die Tage werden kürzer und dunkler. Nebelverhangen zeigt sich der November oft von seiner mystischen Seite. Eine passende Jahreszeit also für spannende Erlebnisse. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Teilnehmern kriminelle Energien (und kehren Sie diese in postive Erlebnisse um) lösen Rätsel, knacken Schlösser und machen einen Entdeckerspaziergang. D… Zum Wochenplan
Der Oktober hat viele herbstliche Angebote im Gepäck. Starten Sie mit einer herbstlichen Quizrunde in die Woche, lauschen Sie gemeinsam mit Ihren Teilnehmern Herbstgeräuschen, stapeln Sie nicht zu tief bei einem kniffeligen Nussspiel und fertigen Sie aus gesammelten Blättern freundliche Herbstgesellen an. Diese und weitere Beschäftigungsangebote zu… Zum Wochenplan
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. 2019 fand das 186. Oktoberfest statt. Es wird seit 1810 jährlich auf der Theresienwiese in der bayerischen Landeshauptstadt ausgerichtet. Leider muss es in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Umso mehr ein Grund, das Oktoberfest in Ihrer Einrichtung zu thematisieren. Wir … Zum Wochenplan
Der eigene Vorname ist unser Leben lang ein wichtiger Begleiter – ob wir ihn mögen oder nicht. Es gibt kaum ein Thema, bei dem die Ansichten so auseinandergehen. Vornamen bieten deshalb eine Grundlage für anregende Diskussionen und Angebote in der sozialen Betreuung. Wir singen Lieder mit Vornamen im Titel, beschäftigen uns mit der Bedeutung und He… Zum Wochenplan
In der Woche der Hände richten Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer auf das kleine komplexe Wunderwerk der Hände. Diese ermöglichen das Greifen, Streicheln, Fühlen und so vieles mehr. Trainieren Sie die Fingerfertigkeit Ihrer Teilnehmer mit einer Streichholzschachtel, stärken Sie die Handmuskulatur mit Schwämmen, trainieren Sie das Gehirn mit pa… Zum Wochenplan
In dieser Woche dreht sich alles um Mode und Kleidung. Erinnern Sie sich mit Ihren Pflegekunden an die wechselnden Moden, Modesünden und -experimente und werden Sie selbst modisch kreativ. Trainieren Sie Körper und Geist mit modischen Themen und widmen Sie sich den Kleidungsstücken Ihrer Pflegekunden, indem Sie gemeinsam Kleiderschränke aufräumen u… Zum Wochenplan
In dieser Woche motivieren Sie Ihre Teilnehmer zum Konstruieren und Bauen mit verschiedenen Materialien. Gestalten Sie gemeinsam eine prächtige Wandkunst aus farbigen Hölzern, formen Sie aus kinetischem Sand kleine Burgen, legen Sie Muster mit Wattestäbchen nach und bauen Sie ein Zuckerschloss. Diese und weitere Beschäftigungsangebote zum Thema „Ko… Zum Wochenplan
Sitzt man beim Friseur oder im Wartezimmer eines Arztes, kommt man nicht dran vorbei: Klatsch und Tratsch. Und auch im Radio oder Fernsehen wird man immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Spielen Sie ein Bingo mit vielen Prominentennamen, ordnen Sie Paare richtig zu oder gehen Sie mal wieder ins Kino. Diese und weitere Beschäftigungsangebote… Zum Wochenplan