Die Stille Zeit im November bildet den Abschluss des Kirchenjahres. Der Monat November dient der Besinnung. Doch in dieser Woche laufen auch die letzten Vorbereitungen für den 1. Advent und die Adventszeit. Trotzen Sie gemeinsam dem Novemberwetter, indem Sie Nebelschwaden auflösen und sich mit frostigen Dingen auseinandersetzen. Basteln Sie gemeins… Zum Wochenplan
Digitale Zeiten liegen in dieser Woche vor Ihnen und Ihren Teilnehmern. Fluch oder Segen? Begleiten Sie Schritt für Schritt, bieten Sie an, ohne überzeugen zu wollen. Das wird eine spannende Woche, in der Sie mit Ihren Teilnehmern rätseln, an der Wii bowlen, die Ohren spitzen und optische Täuschungen entstehen lassen. Diese und weitere Beschäftigun… Zum Wochenplan
Der Herbst läutet das Ende des Gartenjahres ein, doch egal, ob Laub entfernen, einpflanzen, schneiden oder alles winterfest machen: Im Herbst gibt es im Garten viel zu tun. Auch jenseits des Gartens bietet der Herbst eine große Vielfalt an Aktivitäten. Vom Waldspaziergang bis zum Kochen, Basteln oder Smoothies-machen – die gemütliche Jahreszeit bie… Zum Wochenplan
In dieser Woche geht es um das Auto, das Fahrrad und andere Fortbewegungsmittel. Hier sollten sich besonders die Herren unter den Pflegekunden angesprochen fühlen. Aber auch für die Damen sind alle Aufgaben zu bewältigen. Es wird ein Automarken-Bingo gespielt, Papierboote aus Zeitungspapier werden gefaltet und ein toller Film aus dem Jahre 1961 ang… Zum Wochenplan
Diese Woche motivieren Sie Ihre Teilnehmer mithilfe von Märchenfiguren zu unterschiedlichen Aktivitäten. Sie bewegen sich mit Rotkäppchen durch den Wald, kreieren goldene Lichtkugeln, lösen märchenhafte Rätsel und entspannen bei einer Fantasiereise wie Cinderella. Diese und weitere Beschäftigungsangebote zum Thema Märchenzeit finden Sie im neuen Wo… Zum Wochenplan
Begeben Sie sich mit Ihren Pflegekunden auf die Reise zu den unterschiedlichsten und bunten Schätzen des Oktobers. Entdecken Sie gemeinsam Naturmaterialien und seien Sie gespannt, wie vielfältig die Natur sein kann. Begegnen Sie Drachen und anderen Tieren. Lassen Sie Ihre Pflegekunden im literarischen Café entspannen und im Garten aktiv sein, oder … Zum Wochenplan
Am Sonntag ist Erntedankfest. Deshalb bieten Sie in dieser Woche Aktivitäten rund um das Thema Erntedank an. Dies ist nicht nur für Ihre christlichen Pflegekunden interessant. Denn sich über Gaben der Natur zu bedanken findet sich in allen Religionen und Glaubensrichtungen. Backen Sie mit Ihren Pflegekunden einen köstlichen Zwetschgenkuchen, formen… Zum Wochenplan
Der Herbst hat einiges zu bieten: farbenprächtiges Laub, die Ernte vieler Früchte und wechselnde Wetterbedingungen. Ermöglichen Sie auch Ihren Pflegekunden, den goldenen Herbst mit allen seinen Facetten zu genießen. Deshalb wird es in dieser Woche stürmisch und herbstlich: Gemeinsam wird beim Zubereiten von herzhaftem Eintopf und süßem Kompott von … Zum Wochenplan
In dieser spannenden Woche wird es international: Ermöglichen Sie es Ihren Pflegekunden, verschiedene Kulturen und Traditionen kennenzulernen und an ihnen teilzuhaben. Zum thematischen Einstieg beginnen Sie die Woche mit dem beliebten Spiel Stadt-Land-Fluss und gehen in den kommenden Tagen auf die unterschiedlichen Kontinente und Länder unserer Erd… Zum Wochenplan
Der Altweibersommer lädt zu vielen schönen Aktivitäten ein. Erinnerungen, Düfte, Blumen – es gibt viel Besonderes zu dieser Jahreszeit. Ausflüge, Puzzeln oder Backen fördern und fordern Ihre Pflegekunden. Regen Sie auf vielseitige Art und Weise die Sinne der Pflegekunden an, z. B. mit einem Duft - Memory. Diese und weitere Beschäftigungsangebote zu… Zum Wochenplan